Allgemein – Antisemitismusbeauftragter Bayern

Allgemein

Startseite/Allgemein

#zuwertvollfuerhass: Neues Video

Mit einem neuen Video setzt das Bayerische Bündnis für Toleranz seine Online-Kampagne #zuwertvollfuerhass – Gemeinsam für Respekt und Toleranz im Netz  fort. In kurzen Videoclips kommen Menschen zu Wort, die von digitaler Hasskriminalität betroffen sind und etwas gegen diesen Hass unternehmen wollen. Diesmal dabei: Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag, Katharina Schulze, der Journalist und Gründer der Alhambra Gesellschaft e.V., Eren Güvercin, die Landesbäuerin der Landfrauengruppe des Bayerischen Bauernverbands, Christine Singer, und die Gymnasiallehrerin Bettina Mehić. Das Video ist unter anderem auf der Homepage des Bündnisses  zu sehen.

2025-03-28T14:44:20+01:0028.03.2025|Allgemein, Allgemein|

Dr. Ludwig Spaenle zum Thema Restitution: „Hohe geschichtspolitische Verantwortung“

"In der Washingtoner Erklärung haben sich über 40 Staaten und ein gutes Dutzend Institutionen darüber verständigt, dass Kulturgüter, die durch die Verfolgung durch Nationalsozialisten ihren Besitzern geraubt wurden, restituiert werden sollen. Damit sollen Fairness und Gerechtigkeit, soweit dies heute noch möglich ist, umgesetzt werden. Auch Bayern weiß sich wie die anderen deutschen Länder und die Bundesrepublik Deutschland dieser Verantwortung verpflichtet. Mit der Einrichtung einer gemeinsamen Schiedsgerichtsbarkeit durch Bund, Länder, Kommunen und Opfervertreter wurde im vergangenen Jahr ein Weg zu rechtlich verbindlichen Vereinbarungen eröffnet. Als Beauftragter gehe ich davon aus, dass Bayern wie die anderen beteiligten Länder und Einrichtungen im Sinne ihrer geschichtspolitischer Verantwortung entsprechend handelt."  

2025-02-26T15:12:39+01:0026.02.2025|Allgemein, Presse|
Nach oben