Mitschnitt eines Vortrags von Dr. Ludwig Spaenle im Münchner Maximiliansgymnasium am 25.1.2025 zum Holocaust-Gedenktag (35:58 Min).

„Antisemitismus, was können Bürgerinnen und Bürger im Alltag dagegen tun?“

Interview des Deutschlandfunks mit Dr. Ludwig Spaenle am 25. Januar 2024, Moderation: Theo Geers (8:12 Min).

36. Jüdische Kulturtage 2022

Begrüßungsrede des Beauftragten Dr. Ludwig Spaenle in Vertretung des Bayerischen Ministerpräsidenten (5:42 Min).

Was tun gegen Antisemitismus?

Antisemitismusbeauftragter Dr. Ludwig Spaenle im Gespräch mit Radioredakteurin Maria Ertl, Kirchenradio München (5:25 Min).

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

Beitrag von Martina Klecha (evangelische funk-agentur) über die 1700-jährige Geschichte der Juden in Deutschland, von der ersten Erwähnung im Jahr 321 in Köln bis zum Festjahr 2021 (4:01 Min).

Reden – lernen – erinnern: 70 Jahre Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Beitrag von Martina Klecha (evangelische funk-agentur) über das 70-jährige Bestehen der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit (3:58 Min).